Im Monat der Stadtwirtschaft lädt "Kampnagel" herzlich zu sich ein:
»Everything is gonna change, and nothing is gonna change.« Mit diesem Satz leiteten die Architekt*innen Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal die erste Präsentation ihres Entwurfs für den Umbau von Kampnagel ein. Was Kampnagel ab dem Herbst 2026 bevorsteht, ist tatsächlich ein doppeltes Projekt: Einerseits Sanierung und Erhalt von bestehenden Strukturen, andererseits Neubau und Modernisierung. Was genau passiert – was sich ändert und was sich vor allem nicht ändert – das bringt diese Architekturführung näher. Kampnagel-Geschäftsführer Jonas Zipf führt über das Gelände und zeigt Entwürfe, gewährt Einblicke hinter die Kulissen und in die Werkstatt der Architekt*innen.
Diese Veranstaltung ist Teil des Monats der Stadtwirtschaft 2025. Vier Wochen lang rückt der Aktionsmonat die Arbeit der öffentlichen Unternehmen Hamburgs in den Fokus und zeigt, wie sie sich täglich für das Gemeinwohl unserer Stadt einsetzen. Unter dem Motto „Wir machen Hamburg“ öffnen die öffentlichen Unternehmen der Hansestadt dafür diesen November ihre Türen und laden ein, ihre Vielfalt in über 60 Veranstaltungen zu entdecken.
Zur Anmeldung geht es über den „Tickets kaufen“-Button.
Ab 10 Jahren empfohlen. Der Weg ins Architekt*innenbüro ist nicht barrierefrei.