Jeder Mensch hat eine Muttersprache. In MOTHER TONGUE kombiniert die Performerin Kathrin Knöpfle eine installative partizipative Ausstellung mit Live-Performances in fünf Erfahrungsräumen und übersetzt mit ihrem Team Themen wie familiäre Prägung, Kolonialismus, Rassismus und Geschlechterrollen in eine künstlerische Anordnung, in der sich die Besucher*innen frei bewegen können. Gewohnte Bühnensituationen werden aufgelöst und bieten persönlicher Reflexion Raum. MOTHER TONGUE lädt Menschen mit Migrationserfahrung, feministischer Haltung und gesellschaftskritischem Interesse sowie alle, die sich dem Phänomen „Muttersprache“ im „Vaterland“ nähern wollen, zum Austausch ein.
Donnerstag, 2.10. bis Samstag, 4.10.2025
20 Uhr | Installation ab 19 Uhr geöffnet
Zirka - Zentrum für interdisziplinäre Raum- und Kulturarbeit | Dachauer Str. 110 c | 80636 München
Kathrin Knöpfle
MOTHER TONGUE
Choreographie & künstlerische Leitung: Kathrin Knöpfle
Konzept & Rauminstallation: Clemens Collisi | Kostüm: Sheila Furlan | Material: treibgut Mitarbeit Ausführung: Julie Vormweg und Max Bienefeld Grafik,
Foto: Martina Vordermayer
Kamera, Projektion: Rina Zimmering
Produktionsleitung: Rat & Tat Kulturbüro