FOTO: © Canva

KI Legal & Leadership: Zwischen AI Act, Urheberrecht & Verantwortung

Wie Du KI verantwortungsvoll einsetzt – und rechtlich auf der sicheren Seite bleibst

KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney oder Claude werden in Unternehmen längst verwendet – oft ohne klare Regeln, ohne Datenschutzprüfung und ohne juristische Absicherung. Führungskräfte, Projektverantwortliche und KI-Enthusiast:innen stehen damit vor einer wachsenden Herausforderung:

Was darf ich? Was ist riskant? Und was passiert, wenn etwas schiefläuft?

Der technologische Fortschritt ist schneller als die juristische Umsetzung. Doch genau jetzt braucht es Orientierung: für rechtskonforme Entscheidungen, datenschutzsichere Anwendungen und strategisches Handeln im Spannungsfeld von Innovation und Verantwortung.

Der Advanced-Kurs „KI Legal & Leadership“ gibt Dir in drei kompakten Online-Sessions alles an die Hand, was Du als Entscheider:in wissen musst:

  • Wie Du KI-Tools im Unternehmen rechtssicher einsetzt
  • Was der EU AI Act in der Praxis bedeutet – für Dich, Dein Team und Deine Organisation
  • Welche Pflichten Du in Bezug auf Urheberrecht, Deepfakes und Trainingsdaten hast
  • Wie Du Mitarbeitende schulst, Risiken erkennst und neue KI-Projekte strategisch steuerst
  • Und wie Du sogar von aktuellen Fördermöglichkeiten profitieren kannst

Geleitet wird der Kurs von zwei erfahrenen Expertinnen:

👤 Martha Giannakoudi – Trainerin für KI & Leadership, begleitet seit Jahren Fach- und Führungskräfte bei der Umsetzung von KI in Transformationsprozessen

👤 Dace L. Luters-Thümmel – Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Europarecht & Datenschutz, spezialisiert auf juristische Fragen rund um KI, Urheberrecht und Unternehmensverantwortung

Ob Du gerade ein KI-Projekt planst, Verantwortung im Team übernimmst oder für rechtliche Klarheit sorgen willst:

Hier bekommst Du das Wissen und die Sicherheit, die Du brauchst – in einem Format, das auf Augenhöhe informiert und praktisch weiterhilft.

Hinweis:

Dieser Kurs dient der allgemeinen Information und Weiterbildung zum Thema KI und Recht. Er stellt keine individuelle Rechtsberatung dar. Für konkrete rechtliche Fragestellungen empfehlen wir die Konsultation einer qualifizierten Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts.

 

 

🧠 KI Legal & Leadership: Zwischen AI Act, Urheberrecht & Verantwortung

📅 Termine: 1.9., 8.9. und 15.9.

🕒 jeweils 15:00–17:00 Uhr (online, inkl. Aufzeichnung)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wie Du KI verantwortungsvoll einsetzt – und rechtlich auf der sicheren Seite bleibst

KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney oder Claude werden in Unternehmen längst verwendet – oft ohne klare Regeln, ohne Datenschutzprüfung und ohne juristische Absicherung. Führungskräfte, Projektverantwortliche und KI-Enthusiast:innen stehen damit vor einer wachsenden Herausforderung:

Was darf ich? Was ist riskant? Und was passiert, wenn etwas schiefläuft?

Der technologische Fortschritt ist schneller als die juristische Umsetzung. Doch genau jetzt braucht es Orientierung: für rechtskonforme Entscheidungen, datenschutzsichere Anwendungen und strategisches Handeln im Spannungsfeld von Innovation und Verantwortung.

Der Advanced-Kurs „KI Legal & Leadership“ gibt Dir in drei kompakten Online-Sessions alles an die Hand, was Du als Entscheider:in wissen musst:

  • Wie Du KI-Tools im Unternehmen rechtssicher einsetzt
  • Was der EU AI Act in der Praxis bedeutet – für Dich, Dein Team und Deine Organisation
  • Welche Pflichten Du in Bezug auf Urheberrecht, Deepfakes und Trainingsdaten hast
  • Wie Du Mitarbeitende schulst, Risiken erkennst und neue KI-Projekte strategisch steuerst
  • Und wie Du sogar von aktuellen Fördermöglichkeiten profitieren kannst

Geleitet wird der Kurs von zwei erfahrenen Expertinnen:

👤 Martha Giannakoudi – Trainerin für KI & Leadership, begleitet seit Jahren Fach- und Führungskräfte bei der Umsetzung von KI in Transformationsprozessen

👤 Dace L. Luters-Thümmel – Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Europarecht & Datenschutz, spezialisiert auf juristische Fragen rund um KI, Urheberrecht und Unternehmensverantwortung

Ob Du gerade ein KI-Projekt planst, Verantwortung im Team übernimmst oder für rechtliche Klarheit sorgen willst:

Hier bekommst Du das Wissen und die Sicherheit, die Du brauchst – in einem Format, das auf Augenhöhe informiert und praktisch weiterhilft.

Hinweis:

Dieser Kurs dient der allgemeinen Information und Weiterbildung zum Thema KI und Recht. Er stellt keine individuelle Rechtsberatung dar. Für konkrete rechtliche Fragestellungen empfehlen wir die Konsultation einer qualifizierten Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts.

 

 

🧠 KI Legal & Leadership: Zwischen AI Act, Urheberrecht & Verantwortung

📅 Termine: 1.9., 8.9. und 15.9.

🕒 jeweils 15:00–17:00 Uhr (online, inkl. Aufzeichnung)

Preisinformation:

480,00 €

Location

online . . online

Location

Online München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in !