Am Donnerstag, 22. Januar 2026, lädt das Kulturhaus Schwanen Waiblingen zur achten Ausgabe von Kino & Quatschen ein – diesmal mit einem besonderen cineastischen Erlebnis: einem Stummfilmabend, live am Klavier begleitet von Martin Betz. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Kino & Quatschen bringt seit mehreren Jahren frischen Wind in die regionale Kinolandschaft. Das Format steht für Filmkultur jenseits des Mainstreams, für Austausch und Gemeinschaft. Diesmal trifft frühes Kino auf Live-Musik: Martin Betz improvisiert am Piano zu Klassikern von Buster Keaton, zu surrealen Kurzfilmen von Jan Švankmajer und zu neuen Produktionen junger lokaler Filmemacher:innen wie z.b. Tilman Siegl.
So entsteht ein Abend, der Vergangenheit und Gegenwart des Stummfilms verbindet – poetisch, humorvoll und überraschend lebendig.
Nach der Vorführung öffnet sich der Raum für Gespräche. Publikum, Filmschaffende und Interessierte kommen ins Gespräch über Bilder, Klänge und Ideen – ganz im Geist des Formats, das Kino als soziales Ereignis begreift. Wer Lust auf Begegnungen abseits des roten Teppichs hat, findet hier ein offenes, neugieriges Publikum und eine Atmosphäre zwischen Improvisation und Diskurs.
Der Eintritt ist frei. Für alle, die das Format unterstützen möchten, gibt es Soli-Tickets zwischen 5 und 15 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Infos, Vorverkauf und Filmankündigung:
http://kinoundquatschen.kulturhaus-schwanen.de
Preisinformation:
Eintritt frei Soli-Tickets im VVK & an der Abendkasse 5 € bis 15 € Hinweis: Sie entscheiden selbst, ob Sie gerade einen schmalen, normalen oder großzügigen Geldbeutel haben. D.h. es wird kein Nachweis mehr für vergünstigte Tickets mehr benötigt.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele