Klassisch modern!

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Oper

Musiksalon // Klassik: Meisterwerke des zwanzigsten Jahrhunderts mit Olga Pogorelova, Patrick Koch, Fritjof von Gagern und Asli Kilic

In einem Programm, das die Vielfalt der mitteleuropäischen Moderne mitten in den krisenhaften Dreißigerjahren beleuchtet, treffen vier herausragende Werke aufeinander: Béla Bartóks (1881-1945) auf dem Sprung ins amerikanische Exil in den Jahren 1939/40 entstandene »Kontraste«, die am 19.12. auch jazzmusikalisch untersucht werden sollen; Paul Hindemiths (1895–1963) Quartett für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier – von dem Pionier der Neuen Sachlichkeit 1938 komponiert. Hans Gáls (1890–1987) Serenade für Violine, Violoncello und Klarinette op. 93, geschrieben 1935 im Exil des österreichischen Komponisten. Und John Irelands (1879–1962) Trio für Violoncello, Klarinette und Klavier, dessen englischer Impressionismus überraschend dialogfähig mit den kontinentaleuropäischen Klangsprachen ist. Bartóks explosive Klangsprache, Hindemiths Klarheit und Strenge, Gáls warme Melodik und Irelands feinsinnige Harmonien verweben sich zu einem dichten Mosaik, das Tradition und Aufbruch, Struktur und Poesie in schwieriger, unfriedlicher Zeit aufzeigt ... Übrigens: Béla Bartóks Violinkonzert Nr. 2 steht am 17. und 18. 11. Auf dem Programm des 2. Akademiekonzerts – mit Konzertmeisterin Olga Pogorelova als Solistin. Ein Beitrag zur Ausstellung »Kirchner, Lehmbruck, Nolde« in der Kunsthalle Mannheim.

Location

OPAL Foyer Theodor-Heuss-Anlage 10 68165 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!