Nach drei Jahren Generalsanierung öffnet das Kollwitz Museum Köln jetzt wieder seine Türen!
Im Zentrum der ersten Schau steht die weibliche Perspektive der Künstlerin auf die Herausforderungen ihrer Zeit: Krieg und politische Umbrüche, soziale Ungleichheit, das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten und das Prinzip der Hoffnung.
Kollwitz‘ Ausdruckskraft berührt bis heute – ihre Botschaft wirkt bis in unsere Gegenwart.
Im Gedenkjahr zum 80. Todestag der Kollwitz und zum 40-jährigen Bestehen des Museums rückt KOLLWITZ NEU SEHEN die Themen in den Fokus, die sie zeitlebens bewegten: soziale Ungleichheit, politische Umbrüche, Geschlechterrollen und das Leben von Frauen in schwierigen Zeiten. Die Ausstellung hebt bewusst ihre Sicht als Frau und Künstlerin hervor – zu Mutterschaft, Verlust, Trauer, aber auch zu Solidarität und Hoffnung. Darstellungen von Wohnungsnot, schlechten Arbeitsbedingungen oder den Folgen von Krieg und Gewalt unterstreichen die ungebrochene Aktualität ihres Schaffens.
Ein neuer Dialog zwischen Kunst und Betrachter:innen
Die neu konzipierte Hängung bringt die Werke – darunter rund 20 Neuerwerbungen und 10 neue Dauerleihgaben – in oft überraschende Dialoge. Thematische, technische und motivische Bezüge eröffnen neue Blickwinkel und Zusammenhänge. KOLLWITZ NEU SEHEN macht das Ringen der Künstlerin um die passende Technik für ihre Botschaft nachvollziehbar und ermöglicht ein tieferes Verständnis ihres Arbeitsprozesses und Werks.
Ein neuer Multimedia-Guide bietet zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video.
Neue Tools der Kunstvermittlung – spielerisch, kreativ, informativ
Unter dem Motto »Kollwitz erleben« erweitern wir unsere Vermittlungsangebote. Neue interaktive Module laden ein, ihr Leben, ihr Werk und die Zeitgeschichte eigenständig zu erkunden. Highlights sind ein Virtuelles Atelier, Medienstationen zum Tiefdruck und zur Plakatkunst sowie Informationen zur internationalen Rezeption von Kollwitz’ Werk. Herzstück ist die neu eingerichtete Museumswerkstatt mit einer historischen Lithopresse.
Seid dabei!
Freut euch mit uns auf die große Ausstellung zur Wiedereröffnung – und auf Führungen, Veranstaltungen und Workshops für alle, die mehr wissen wollen!
www.kollwitz.de