FOTO: © Neue Medien e.V.

Kölsche Originale: Herrmann Götting

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kölsch Originale: Hermann Götting

Film&Talk

Hermann Götting (1939 - 2004) war ein Conférencier und Sammler von Alltagskultur. In Köln war er wegen seines auffälligen Erscheinungsbildes Stadtbekannt und beliebt. Viele bezeichneten ihn als Stadtoriginal, er selbst distanzierte sich jedoch von dieser Zuschreibung.

Anfang der 1960er Jahre zog er nach Köln und tauchte in die schon damals differenzierte homosexuelle Szene ein. Götting genoss den Aufenthalt in Nachtlokalen mit gehobenem Anspruch an die Kleidung der Gäste und einer plüschigen Atmosphäre, die „geprägt durch empfindsamen, kulturell interessierten Schöngeist“ war. Dazwischen bestritt er seinen Lebensunterhalt als Straßenbahnschaffner bei den Kölner Verkehrs-Betrieben. Später arbeitete Götting als Kellner, Barkeeper und auch als Conférencier in Nachtclubs, Varietés und Travestieshows.

Mit seinem Lebensgefährten wohnte er in der Richard-Wagner-Straße, in der er Teile seiner Alltagskultur- und Möbelsammlung unterbrachte. Auch lud er dort sonntags regelmäßig Schauspieler, Journalisten, Modeschöpfer, Tänzer, Musiker und andere Künstler zu Konversation und Darbietungen in seinen „Salon“ ein.

Götting war eine stadtweit bekannte auffallende Erscheinung mit ausladenden Gewändern, riesigen Hüten, dem allgegenwärtigen Fächer und stets in Begleitung zweier großer Hunde, der Dogge Ivo und dem Chow-Chow Wotan.

Nach 1989 feierte Götting jedes Jahr aufs Neue seinen fünfzigsten Geburtstag, so etwa im Jahr 1992 in der Black Box des kurz zuvor eröffneten Cinedom.

Diesem Kölschen Original ist diese Veranstaltung in der Reihe Couchgespräche gewidmet.

 

Film&

"Ich spiele immer nur mich selbst – zu Gast bei Hermann Götting" (D, 1989, 43 Min.)

anschl. "Neue Medien"- Couchgespräche

In diesem Porträt schildert Hanno Brühl Göttings beruflichen Werdegang vom Schaffner bei der KVB, bis hin zu seiner Tätigkeit als Conferencier in Nachtclubs und als Sammler von Alltagsobjekten der 50er-Jahre. Seine Anekdoten zum Erwerb verschiedener Gegenstände, Gespräche mit Bekannten und Kölnern sowie Kommentare zum Kölner Stadtbild, in dem er durch seine extravagante Kleidung und seine großen Hunde, die ihn auf Spaziergängen begleiten, auffiel, geben Einblick in den Menschen Hermann Götting.

 

Talk

Talkgäste:

Eric Balzar

Rainer B. Diederichs

 

Moderation: Jürgen Künz

Preisinformation:

Film&Talk

Location

Filmhaus Köln Maybachstraße 111 50670 Köln

Organizer | Sonstiges

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!