FOTO: © Neue Medien

Kölsche Originale: Rolf Bührmann und Walter Bockmayer

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Film und Talk

Die „Nimm Platz“-Bühne der Stadt Köln auf dem Neumarkt bietet auch in diesen Sommer ein buntes Programm. Der Neue Medien e.V. nimmt die Gelegenheit wahr, künstlerische Vielfalt der lokalen LGBTIQ-Community darzustellen.

Walter „Wally“ Bockmayer (1948-2014) war eine Kölner Institution. Er konnte wahrhaftig auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Ob abgebrochene Kaufmannslehre, Küchenhilfe in den USA, Stricher oder Theatergarderobier, als junger Mann in den 60ern war sein „berufliches Leben“ alles andere als alltäglich.

Mit seinem Lebenspartner, Rolf Bührmann (1942–2016), widmete sich Wally ab den 70ern der Film- und Theaterwelt. Knapp zwanzig Filme haben Wally und Rolf herausgebracht, zumeist mit der eigenen Firma „Entenproduktion“. Schrille Filme wie „Jane bleibt Jane“, „Kiez“, „Looping“, Flammende Herzen“ oder „Geierwally“ erreichten Kultstatus und gewannen zweimal den Bundesfilmpreis sowie den Kritikerpreis Locarno.

1984 eröffnete er in Köln das Kaiserhof-Theater, in dem er die von ihm verfassten, frivol-vulgären und in Kölsch gesprochenen Bühnenstücke aufführte, und das „Theater in der Filmdose“. Viele spätere Stars waren dort zu sehen (u.a. Hella von Sinnen, Dirk Bach, Ralph Morgenstern und Veronica Ferres). Zu seinem festen Ensemble gehörte seit 1994 auch Gigi Herr (1942-2023), die Nichte der verstorbenen Trude Herr.

Unsere Zeitzeug*innen berichten von ihren Erlebnissen mit Wally Bockmayer und Rolf Bührmann, von den 70ern bis in die 2000er, vom Film über Theater bis hin zu privaten Anekdoten.

 

Film: Im Himmel ist die Hölle los

Im Stil der „Entenproduktion“ von Bockmayer und Bührmann erschien 1984 der Film „Im Himmel ist die Hölle los“. Eine deutsche satirische Filmkomödie von Helmer von Lützelburg aus dem Jahr 1984 –

In der Stadt Käseburg steigt der umjubelte Fernsehstar Willi Wunder für eine Live-Show im Hotel Himmel ab. Willis treuester Fan Mimi Schrillmann wittert die Gelegenheit, ihr Idol endlich persönlich kennen zu lernen. In und um TV Star Dirk Bach in der Rolle des Willi Wunder sind viele, der bekanntesten Kölner Stars aus den 1980er und 1990er zu sehen – so Walter Bockmayer, der die Marianne Sommer spielt.

19:00 Uhr Film "Im Himmel ist die Hölle los"

20:30 Uhr Talk

Gäste:

Jo Goertz
(Fotografin, befreundet mit Bockmayer)

Berthold Bell

(Darsteller Bockmayer-Film: „Salzstangengeschrei“ 1976, Künstler)

Marcos Schlüter

(Schauspieler, Mittelblond Theater und Kulturkneipe)

Moderation: 

Jürgen Künz

Location

Wegbeschreibung

Gelber Pavillon mitten auf dem Neumarkt!

Navigation >

Organizer | Sonstiges

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!