Märchen kennt jede*r – aber so habt ihr sie garantiert noch nie gesehen!
In „Märchenstückchen“ wirbeln vier junge Menschen durch gleich sechzehn Grimm-Märchen und nehmen dabei alles auseinander, was uns seit Kindertagen merkwürdig vorkommt:
Warum ist die Stiefmutter eigentlich immer böse? Wieso heiraten alle sofort – auch wenn sie sich erst seit fünf Minuten kennen? Und seit wann kann man Schneewittchen einfach als Leiche kaufen?
Mit einem einzigen Koffer als Bühnenbild verwandelt das Kollektiv Gedankensprung wirklich jeden Ort in eine Bühne. Die vier Performer*innen erzählen, kommentieren, streiten, singen – und schlüpfen im Sekundentakt in neue Rollen. Das Ganze ist schnell, frech, chaotisch und macht einfach Spaß.
Erwartet einen Abend voller Humor, Überraschungen und „Ach so!“-Momente:
Mit mehrstimmigem Live-Gesang, schrägen Tanzeinlagen und hitzigen Diskussionen geraten die Figuren immer wieder selbst in die Absurditäten der Märchenwelt hinein. Dabei wird es manchmal herrlich albern, manchmal kritisch – aber immer mit einem dicken Augenzwinkern und garantiert vielen Lachtränen.
Ein unterhaltsames Märchen-Feuerwerk für alle, die Lust auf einen witzigen, modernen und musikalischen Theaterabend haben – ganz ohne Theater-Vorkenntnisse.
Text & Musik: Judith “Meta” Loeffen
Regie: Judith “Meta” Loeffen & Ensemble
Aufführungsrechte liegen bei Kollektiv Gedankensprung GbR
Preisinformation:
Grendtheater Essen: Die Karten sind in unserem Vorverkaufsbüro im GREND freitags und samstags von 10-12 Uhr und bei adticket.de zzgl. Vorverkaufsgebühr online erhältlich. Restkarten werden ab 40 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse angeboten.