Burkina Azza bedeutet «Griot von Burkina» in der Sprache der Bobo.
«Griot» bezeichnet in Teilen Westafrikas einen berufsmäßigen Sänger, Dichter und Instrumentalisten, der in einer bestimmten Form des Gesangs epische Texte als Preissänger, Geschichtenerzähler, Lehrer oder rein zur Unterhaltung vorträgt. Griots tragen dazu bei, dass durch mündliche Überlieferung traditionelles Wissen weitergegeben wird.
Die fünf Brüder der Gruppe stammen aus der Region Djibasso im Nordwesten Burkina Fasos und leben heute in Ouagadougou. Sie möchten ihre Traditionen und ihre Geschichte weitergeben und gleichzeitig die Einflüsse moderner afrikanischer Musik aufgreifen. Obwohl sie seit Generationen Balafonspieler sind, nutzen sie auch andere Perkussionsinstrumente (Djembé, Bara, Tama, Doum) sowie Saiteninstrumente (Kora, N’Goni). Les Frères Koueta führen die Tradition dieser uralten Musik vom Vater an den Sohn weiter.
Mehr als nur ein Live-Konzert:
Burkina Azza sind mit neuer Energie zurück und haben für einige ihrer Stücke ein Schlagzeug integriert, was ihrer Musik eine völlig neue Klangfarbe verleiht. Sie sind auf bedeutenden Festivals aufgetreten (FIMU, Le Rêve de l’Aborigène, Sam’Africa, Africajarc), im Rahmen solidarischer Initiativen als auch in hunderten alternativen Spielorten, Café-Konzerten und Theatern.
Musiker*innen
– Ashley de Neef – Komposition, E-Bass und Kontrabass
– Marco Quarantotto – Schlagzeug
– Mirko Cisilino – Trompete
– Sam Priven – Altsaxofon
Tickets: MünchenTicket