Bundelkhand ist nicht nur eine attraktive geografische Region inmitten der Hügel des Vindhya- Gebirgszuges im südlichen Uttar Pradesh und Madhya Pradesh. Der im Herzen Indiens gelegene ehemalige Staat ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit starken Bindungen an Geschichte und Mythologie. Die man auf Schritt und Tritt fühlen kann. Ein wesentlicher Teil der Handlung sowohl des Ramayana als auch des Mahabharata, der beiden großen altindischen Epen, spielt in Bundelkhand. Auch die spätere indische Geschichte kann diese Region nicht ignorieren, und Bundelkhand kehrt in jedem Jahrhundert wieder als Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse. Natur und Geografie sind nicht weniger faszinierend, mit zahllosen erstaunlichen Phänomenen und atemberaubenden Ansichten.
Der Diavortrag führt uns durch die bezaubernde Natur des Landes in die Ereignisse der altindischen Mythologie. Sei es der Wasserfall, an dem die Pandava-Prinzen aus dem Mahabharata während ihrer Verbannung lebten, oder der Höhlensee, dessen Tiefe bis heute nicht ergründet ist und dessen Wasserstand mit minutiöser Genauigkeit bevorstehende Tsunamis im mehr als eintausend Kilometer entfernten bengalischen Meer ankündigt – die Natur zieht den Zuschauer in ihren Bann, und die Mythologie erweckt zum Leben in farbiger Vielfalt.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Preisinformation:
Spendenempfehlung: 3 Euro