Tatort Würzburg: Spurlos verschwunden zwischen Wein & Main
Würzburg – Stadt der Reben, des Barocks und der verborgenen Geheimnisse: Der junge Winzer Hannes Hais ist wie vom Erdboden verschluckt. Zuletzt gesehen auf der Alten Mainbrücke – dann verliert sich seine Spur im Nebel über dem Fluss. Gerüchte machen die Runde, alte Rivalitäten werden wach, und ihr seid mitten im Geschehen. Lüftet das Geheimnis um das Verschwinden des Wein-Erben!
Beim Krimi-Trail Würzburg schlüpft ihr in die Rolle der Ermittlelnden und geht dem mysteriösen Verschwinden auf den Grund. Mit einer digitalen Ermittlungsakte und eurem Smartphone zieht ihr durch die Stadt – über die Tellsteige, am Alten Kranen vorbei, durch die engen Altstadtgassen bis hinauf zu den Weinbergen. Dabei entdeckt ihr Orte, die Würzburgs Geschichte atmen – und die mehr als nur schöne Kulisse für euren Fall sind. Zwischen Mainufer und Schlossblick sammelt ihr Hinweise, überprüft Alibis und kombiniert Beweise – jeder Ort bringt euch dem Täter oder der Täterin ein Stück näher.
Was euch erwartet:
🕵️♀️ Eine fesselnde Spurensuche zwischen Mainufer, Altstadt & Weinbergen
📍 Startpunkt: Alte Mainbrücke, Würzburg
⏱️ Dauer: ca. 4 Stunden – in eurem eigenen Tempo
📱 Interaktiv: Mit Ermittlungsakte, Smartphone und digitaler Einsatzzentrale
👥 Für wen: Teams, Paare, Freund:innen oder Familien (ab ca. 14 Jahren)
📅 Wann: Jederzeit spielbar – ganz ohne Voranmeldung
Was zunächst wie ein gewöhnliches Verschwinden aussieht, entpuppt sich schnell als verworrenes Netz aus Geheimnissen, Lügen und alten Feindschaften. Während ihr durch die Stadt zieht, deckt ihr Schritt für Schritt auf, was wirklich hinter Hannes’ plötzlichem Verschwinden steckt: versteckte Rivalitäten in der Weinbranche, familiäre Spannungen oder eine Spur, die tief in Würzburgs Vergangenheit führt?
Jedes Indiz, das ihr findet, bringt euch der Wahrheit näher – doch Vorsicht: Nicht jede Aussage ist glaubwürdig, und manche Fährte führt bewusst in die Irre. Nur wer klug kombiniert, behält den Überblick über dieses Spiel aus Macht, Neid und Intrigen.
Doch auch Ermittler brauchen Pausen: Macht Halt in einem der gemütlichen Weinlokale oder Cafés, diskutiert Verdachtsmomente und genießt den Mix aus Spannung, Kultur und Genuss, der diesen Krimi-Trail so besonders macht.
Preisinformation:
Gruppenpreis: 39,– Euro (für 1 bis 5 Personen). Jede weitere Person zzgl. 7,80 Euro