FOTO: © Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.

KUMAR TALKIES (Reihe: REALEXISTIERENDER UTOPISMUS)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

IND 1999, Dokumentarfilm, 76 min

Regie: Pankaj Rishi Kumar

Sprache: OmeU (Hindi mit englischen Untertiteln)

Das ‘Kumar Talkies’ ist das einzige Kino in Kalpi, einer Stadt in Nordindien. Es ist nicht viel mehr als ein heruntergekommener Schuppen in einem der ärmsten Viertel der Stadt. Ganz unabhängig vom Programm kommen jeden Tag ein paar Menschen, um sich die Filme anzuschauen, die dort gezeigt werden. Im ‘Kumar Talkies’ gibt es weder Kassenschlager noch Saalfeger, denn das Prinzip von Angebot und Nachfrage kommt gar nicht erst zum Zuge.

Der Dokumentarfilm stellt zwei Welten nebeneinander: auf der einen Seite die Realität in Kalpi, wo das Leben durch die Wirtschaftskrise sehr unsicher geworden ist, und auf der anderen Seite die romantischen und rebellischen Bilderwelten auf der Filmleinwand, wo das Unmögliche möglich ist. Diese imaginären Bilder haben einen Teil des kollektiven Bewusstseins Kalpis geprägt. Das alltägliche Leben in der Stadt wird in verschiedenen Interviews mit den Einwohnern und der Wechselwirkung zwischen den Menschen aus Kalpi und dem Filmteam deutlich. Im Stil des cinéma vérité wird das Städtchen zum Leben erweckt: Streitigkeiten um die besten Plätze im Kino, Unterhaltungen nach der Vorführung, politische Debatten im Bazar.

Wir zeigen den Film in einer 16mm Kopie aus dem Archiv des Arsenal – Institut für Film und Videokunst.
Zu Gast: Annette Lingg vom Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V.

ENG: ‘Kumar Talkies’ is the only cinema in Kalpi, a town in northern India. It is not more than a derelict shed in the poorest areas of town. Every day s few people come to see the film being screened there, irrespective of what it is.
The documentary juxtaposes the real world of Kalpi, where the economy crisis has made life very uncertain, with the imaginary world of the silver screen, a world of romance and rebellion. Imaginary images that have started to form part of the collective consciousness of Kalpi. (Hindi with English subtitles)

Afterwards we welcome Annette Lingg of Arsenal for a talk. 

Preisinformation:

• 7,50 € (regulär) • 6,00 € (ermäßigt*) • 3,50 € (mit Leipzig-Pass, Schwerbehindertenausweis, Ehrenamtspass) • Filme ab 130 min Länge: + 1,00 € • Tickets sind im Online-VVK erhältlich (zzgl. 0,70 € VVK-Gebühr), Restkarten an der Abendkasse.

Location

CINÉMATHÈQUE Karl-Liebknecht-Straße 109 04275 Leipzig

Organizer

Cinémathèque e.V. Leipzig

Organizer | Veranstaltungsreihe

Cinémathèque x Arsenal: REALEXISTIERENDER UTOPISMUS
Cinémathèque x Arsenal: REALEXISTIERENDER UTOPISMUS Karl-Liebknecht-Straße 109 04275 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!