FOTO: © Christa Daum

„Kunst der Fuge“ – Vortrag und Orgelkonzert mit Wolfgang Kleber

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Die Kunst der Fuge“ fasziniert seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1751 Spieler, Hörer und Musikwissenschaftler gleichermaßen. Bachs Erzählkunst steht in einem Klanggebäude von raffinierter Architektur. Das Werk erscheint jedoch unvollständig. Die zahlreichen Analysen und Hypothesen unterscheiden sich vor allem in der Frage, ob das Werk nicht fertig gestellt werden konnte, weil Bach erkrankte und starb, oder ob das Werk so, wie es uns heute vorliegt, vom Komponisten geplant war.
Welche Argumente für eine absichtsvolle Struktur des Werkes sprechen, zeigt Wolfgang Kleber in seinem Vortrag um 17:00 Uhr. In seiner anschließenden Aufführung des Werkes um 20:00 Uhr kommt der Farbenreichtum der Orgel den musikalischen Gesprächen der zwei bis sechs Stimmen zugute.
Die beiden Teile der Veranstaltung können auch unabhängig besucht werden.

Preisinformation:

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Spenden werden erbeten für die Orgel der Paul-Gerhardt-Kirche.


Location

Paul-Gerhardt-Kirche München Mathunistr. 25 80686 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!