Unser Event Kunst & Kaltgetränk findet immer Mittwoch von 17 bis 18 Uhr statt und beinhaltet Künstlerinnengespräche zur Ausstellung HELDINNEN/SHEROES, doch dieses mal haben wir einen ganz besonderen Gast: Curt Delander!
Der gebürtige Bonner Curt Delander ist eine schillernde Figur: Mit 75 Jahren blickt er auf ein Leben zwischen Kunst, Kirche und queerer Emanzipation zurück. Inspiriert von Zarah Leander, wurde Travestie für ihn zur Ausdrucksform seiner Identität – und zum Werkzeug gegen gesellschaftliche Ausgrenzung. In den 70er Jahren gründete er die Travestiegruppe Crazy Boys und setzte sich früh für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz homosexueller Menschen ein.
Sein enger Bezug zum Frauenmuseum Bonn begann, als er dort aus Trümmerteilen der im Krieg zerstörten Gertrudiskapelle einen Andachtsraum errichtete. Heute ist die Gertrudiskapelle im Innenhof des Museums nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Raum für seelsorgerliche Gespräche, Wortgottesfeiern und queere Spiritualität. Gemeinsam mit der Pastoralreferentin Ingeborg Rathofer gestaltet Delander dort inklusive Rituale – mit einem eigens angefertigten Schultertuch in Regenbogenfarben.
Delander, der auch das Bundesverdienstkreuz für sein soziales Engagement erhielt, verbindet queere Identität und katholischen Glauben auf einzigartige Weise – offen, versöhnt und künstlerisch. Seine Geschichte zeigt, wie Selbstbestimmung, Spiritualität und Engagement zu Held*innentum im Alltag werden können.
Im Eintritt von 10 € (ermäßigt 6 €) ist ein Getränk inklusive – perfekt für unseren Innenhof oder die Dachterrasse. Erscheint gerne zahlreich und bringt eure Freund*innen mit, wir freuen uns auf euch!
Wann: 17.09.2025, 17 Uhr
Wo: Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn
Regulärer Eintritt, keine Voranmeldung nötig
Preisinformation:
10€ Erwachsene 6€ Ermäßigt