FOTO: © Natalia Sidor

Kunst trifft Konzert – Spezial mit Museum Of No Art

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kunst trifft Konzert – Spezial 
Ausstellung & Drink & Konzert an einem Abend

Kombiniere deinen Ausstellungsbesuch im Bilker Bunker mit einem Freigetränk und einem Konzert in der Schleuse Zwei! Am Donnerstag, den 20. November:

18-19:30 Uhr: Exklusiver Besuch der Ausstellung “DEMARKATION” inkl. einem Freigetränk.
Der Bilker Bunker zeigt mit DEMARKATION überwiegend großformatige Fotoarbeiten des Künstlers Stephan Kaluza. 

✨
ab 19:30 Uhr: Konzert “Museum Of No Art” in der Schleuse Zwei.
Die Schleuse Zwei wird durch das Musikprojekt der Künstlerin Mona Steinwidder – Museum Of No Art – zu einem metaphysischen Raum des Unterbewusstseins.

 

Über die Ausstellung DEMARKATION: Auschwitz, Buchenwald, Verdun – Fotoarbeiten im zeitlosen Jetzt von Stephan Kaluza

Der Bilker Bunker zeigt mit DEMARKATION überwiegend großformatige Fotoarbeiten des Künstlers Stephan Kaluza. Diese scheinen zuerst einmal eines zu sein: unaufgeregt schön. Doch mit der weiteren Information – dem Verweis auf den Entstehungsort der Fotografie – und dem ehemaligen Schutzbunker als Ausstellungsort tritt ihre Doppeldeutigkeit zutage. Was schließlich illustriert wird, ist der gesellschaftliche Umgang mit Zeit, Erinnerung und auch mit Vergessen.

Die Fotografien zeigen Orte menschlicher Katastrophen: u.a. Auschwitz, Buchenwald, Verdun. Auf den ersten Blick erscheinen die Landschaften friedlich, unbedeutend. Doch die Titel verraten schwerste Geschichte. 

Genau hier setzt die Ausstellung an: Sie thematisiert das Verhältnis von Bild, Bedeutung und Erinnerung. Wie schauen wir heute zurück, wenn Orte keine sichtbaren Spuren mehr tragen? Und welche Zukunft wollen wir daraus mitgestalten?

Über Museum Of No Art:

Die Schleuse Zwei wird durch das Musikprojekt der Künstlerin Mona Steinwidder – Museum Of No Art – zu einem metaphysischen Raum des Unterbewusstseins.

Seit der Veröffentlichung ihres ersten Albums in 2020, das auf dem kanadischen Label Séance Centre erschien, hat Steinwidder an vielen unterschiedlichen Orten Konzerte gespielt – oftmals in besonderen Kontexten. Zum Beispiel auf dem Minimal Music Festival in Amsterdam, wo sie ein „Wake-up Konzert“ für ein schlafendes Publikum spielte. Zudem hat die Künstlerin projektbezogene Werke geschaffen, die stets an der Grenze zur bildenden Kunst angesiedelt sind, wie etwa „site-specific music" für den zeitgenössischen Kunstraum Het Hem (ebenfalls in Amsterdam) sowie den Soundtrack zu den Gedichten des  Künstlers Mitko Mitkov.

Auf ihrem zweiten Album „A Serpent Called Emit“, das 2024 auf dem Tape Label Cosima Pitz erschienen ist, liegt ihr Fokus auf Klarinette und anderen Holzblasinstrumenten. Über einen Zeitraum von zwei Jahren hat sie immer wieder neue Herangehensweisen an besagte Instrumente entwickelt. Minimalismus und Komplexität kreisen dabei organisch umeinander und es werden Verbindungen zwischen den Polen geschaffen. Die Musik trägt uns an surreale und unbekannte Orte – diesmal in den Schatten eines schwebenden Steins.

Im Sommer 2025 erschien ihre jüngste EP „Travelling at the Speed of Time: With Museum Of No Art“ auf dem Label Dispari. In der Schleuse könnt ihr diese besondere Mischung aus Musik und Kunst erleben!

Location

Bilker Bunker Aachener Straße 39 40223 Düsseldorf

Location | Bar

Schleuse Zwei
Schleuse Zwei Aachener Straße 39 40223 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!