FOTO: © sp

Kunst und Klang im Dialog – Bremerhaven zu Besuch

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Nur 64 Kilometer entfernt – und doch voller eigener Perspektiven: Bremerhaven bringt Kammermusik, Theater und Kunstobjekte nach Bremen. Im Zeichen des kulturellen Austauschs und kreativer Begegnung. Entdecken wir gemeinsam, was uns verbindet. 

 

Eintritt frei

PROGRAMM: 

Ab 15:30 Uhr: Kaffee & Kuchen an der Hausbar · Parallel: Live-Siebdruckaktion vom WERK e.V. Bremerhaven

Ab 16:00 Uhr: Klangwelten für Oboe, Viola und Klavier direkt aus Bremerhaven: Auf dem Programm stehen Werke von Robert und Clara Schumann sowie August Klughardt – feinfühlige Romanzen, märchenhafte Erzählungen und poetische Fantasiestücke. Es spielen Luc Durand (Oboe), Kari Träder (Bratsche) und Zuzanna Hutek (Klavier). 

Ab 16:45: Gesprächsrunde. „Zwei Städte. Ein Bundesland? Freie Szene im Gespräch. Mit dabei: WERK e.V. aus Bremerhaven, sowie das  P.ara, Zucker Kollektiv und Pumptrack e.V. aus Bremen. Welche Gemeinsamkeiten gibt es in der Organisation von Gemeinwohl in den Städten und welche Unterschiede? Was braucht es für die Zukunft? 

Ab 18 Uhr: Literaturperformance - Lexikon der Zumutungen. Peter Hilton Fliegel liest Texte von Christoph Bauer und Hannes Stein. Zwischendurch: DJ Schlappchirac mit klagend-passenden Klanginterventionen

 

Ein großer Dank geht an die Diekell Stiftung für die Förderung dieses tollen Kulturprogramms! 

Location

Haus im Park Züricher Straße 40 28325 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!