Das sagt der/die Veranstalter:in:
„Muss das so – oder ist es vielleicht viel leichter“ Dies Zeile aus einem Song der Band „Wir sind Helden“ können wir gut und gerne als Motto für die neue Produktion der Theatergruppe „tutti insieme“ benennen. „tutti insieme“ ist eine Kooperationsprojekt des Flüchtlingsrats Krefeld mit Werkhaus/Südbahnhof und macht Theater mit Menschen von hier und woanders. Die neue Produktion trägt den Titel „KussKuss – werwannwiewo“ und fragt nach den Kulturtechniken, die wir im Laufe eines Lebens lernen und die uns zu denen machen, die wir sind und werden wollen.
Wo und wie lernen wir miteinander zu feiern, zu tanzen, zu reden und zu streiten.
Welche Geschichten prägen unser Denken und Fühlen, wer bringt uns zu Bett, erklärt uns die Tischmanieren und zeigt uns wie Spazieren gehen geht.
Und was geschieht, wenn wir uns trauen, etwas weiter zu gehen, als es erlaubt zu sein scheint.
KussKuss will einladen, Abschied von alten Ideen und Regeln zu nehmen und „Hallo und Willkommen“ zu sagen, zu neuen Ideen und Handlungen.
Die Erfahrungen, Erlebnisse und Geschichten von siebzehn Menschen aus sechs verschiedenen Nationen im Altern von 10 bis 87 Jahren bildeten die Grundlage für die gemeinsame Theaterarbeit an diesem neuen Stück.
Am Samstag 25.10.2025, 19:00 Uhr feiern wir Premiere im Südbahnhof Krefeld, Saumstraße 9.
Anschließend wird das Stück mindestens ein Jahr lang in Krefeld und Umgebung gezeigt werden. Es ist so konzipiert, dass zahlreiche Gastspiele möglich sein sollen.
tutti insieme dankt seinen Förderern und Unterstützer:Innen, der Bürgerstiftung Krefeld, dem Kulturfond der Stadt Krefeld, dem kommunalen Integrationszentrum
und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Es spielen: Walid Alhammada, Antonina Bashkina, Iryna Bierska, Maike Buchholz, Asnad Ghebrezgi, Joshua Gebrezghi, Maryam Gheiji, Christoph Gier, Arash Kalhori, Gisela Klaer, Lioba Littkes-Alves, Soroosh M. Moghadam, Kateryna Nikitina, Tetiana Nikitina, Christina Ostfalk, Cloti Peukes, Martina Reese, Nadja Schmidt, Claudia Völlings, Leitung: Helmut Wenderoth und Britta Weyers
tutti insieme – Theaterwerkstatt mit Menschen von hier und woanders
ist ein Projekt des Flüchtlingsrates Krefeld e.V. in Kooperation mit Werkhaus/Südbahnhof. Wir beabsichtigen mit diesem Projekt einen permanenten Ort zu schaffen, wo Menschen mit Fluchtgeschichte und Menschen, die in Krefeld ihre Heimat haben, zusammen an Themen arbeiten, die sie immer wieder in Theaterstücken auf die Bühne bringen werden.
Vorverkauf:
Ermäßigt: 7,00 €
Normalpreis: 10,00 €
Soli-Ticket: 15:00 €
Abendkasse: ab 15,00 € / Erm. 10,00 €
*Einlass 18:00 Uhr
** Parken auf dem Parkplatz gegenüber für Veranstaltungen möglich
*** Ticketpreise zzgl. System-Gebühren von Reservix (VVK im Werkhaus, Blücherstr. 13, 47799 ohne Gebühren)...