FOTO: © Artists Against Antisemitism LE

L'Chaim III: Metal- und Punkmatinee

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Podiumsdiskussion „Antisemitism in Punk and Metal before and after October 7th” (englischsprachig):

Julian Michael ist seit vielen Jahren in der Emo-, Hardcore- und Punk-Szene aktiv und wehrt sich gegen den zunehmenden Antisemitismus. Als Mitglied von Morra, I Feel Violent, Gitti Bach und Slowsports und Theater- und Religionswissenschaftler spricht er anekdotisch aus eigener Erfahrung, die er theoretisch untermauert. Er teilt sich das Podium mit Dr. Keith Kahn-Harris, einem jüdischen Soziologen mit dem Schwerpunkt Metal aus London. Dr. Kahn-Harris ist am Leo Baeck College und dem Institute for Jewish Policy Research tätig. Zu seinen Publikationen zählen u.a. „Everyday Jews: Why The Jewish People Are Not Who You Think They Are” (2025, Icon Books), “Strange Hate: Antisemitism, Racism and the Limits of Diversity” (2019, Repeater Books) und “Extreme Metal: Music and Culture on the Edge” (2006, Bloomsbury). In Bezug auf die Themen der Diskussion und dem Gedenken an die Novemberpogrome wird außerdem El Libro mit einem Büchertisch vertreten sein.

Konzert:

MISVORMD (Metal/HC), no body found (Metal), Slow Burn (Hardcore), Valy and the Vodkas (Deutschpunk): MISVORMD steht für kompromissloses Beatdown-Geballer aus Ostdeutschland. Die 2024 gegründete, vierköpfige Leipziger Band kombiniert Heavy Hardcore und groovigen Slam Death Metal zu einem kraftvollen und primitiven Sound, der keinen Stein auf dem andere lässt. Djentstep? Argent Metal? Trancecore? NO BODY FOUND wollten eigentlich Techno-DJs werden, wurden von ihren Eltern aber zu Drums und 8-Saiter-Gitarre verdonnert. Jetzt serviert das Instrumentalquartett einen schizophrenen Mix aus metallischer Tanzmusik mit düsteren Soundscapes und verspielten Morsecode Breakdowns. Fun ist ein Stahlbad. Dekadent, hedonistisch, furchterregend: Das sind VALY AND THE VODKAS, das Katastrophenkommando aus Dresden und Leipzig. Stellt das Bier kalt, spült die Schnapsgläser aus und haltet den Sanikasten bereit. Es wird laut, es wird zackig, es wird nichts für schwache Nerven. Weitere Bands: tba. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Amadeu-Antonio-Stiftung.

L’Chaim ist eine Veranstaltungsreihe von Artists Against Antisemitism Leipzig und dem Conne Island. Sie dient der Vernetzung und Antisemitismuskritik, bietet jüdischen und solidarischen Künstler*innen aller Sparten eine Plattform und einen sicheren Ort und macht der interessierten Öffentlichkeit jüdische Kunst, Kultur und Perspektiven zugänglich.

Artists Against Antisemitism Leipzig: www.instagram.com/artistsagainstantisemitism_le, Conne Island: www.conne-island.de, Dr. Keith Kahn-Harris: www.kahn-harris.org, Morra: www.instagram.com/morrapunx, I Feel Violent: www.instagram.com/ifeelviolenthc, Gitti Bach: www.instagram.com/gittikrach, Slowsports: www.instagram.com/slowsportsemo, no body found: www.instagram.com/nobodyfoundunderscore, Valy and the Vodkas: www.instagram.com/valyandthevodkas

 

 

Location

Conne Island Koburger Str. 3 04277 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!