FOTO: © Andreas Bachmann

Le Sacre du Printemps

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Landesjugendorchester NRW

Lebendig und frisch, so kann das Landesjugendorchester NRW beschrieben werden. Oder eher zielstrebig und diszipliniert? Es passt beides, wenn sich etwa 80 musizierende Jugendliche treffen, um große musikalische Werke zu erarbeiten und diese in höchster Qualität zur Aufführung zu bringen.

Im Jahr 2025 steht das Programm unter dem Motto: „Naturbetrachtung anstatt Menschenopferung / Frühlings(alb)traum“. Den ersten Teil bildet die erste Sinfonie von Robert Schumann in B-Dur. 1841 schrieb er in nur wenigen Wochen seine „Frühlingssinfonie“. Schumann komponierte die Sinfonie, wie er selbst sagte, „in jenem Frühlingsdrang, der den Menschen wohl bis in das höchste Alter hinreißt und in jedem Jahr von neuem überfällt“. Im zweiten Teil des Programms ändert sich mit Ballettmusik von Igor Strawinsky die Darstellung des Frühlings drastisch.

„Le Sacre du Printemps“ komponierte er 1913, in einer Zeit, in der es durch Technisierung und Urbanisierung des Lebens zu einem tiefgreifenden Wandel der Wahrnehmung kam. Raum und Zeit wurden durch neue Verkehrsmittel und Medien wie den Film anders erfahrbar. Rhythmus und Klang der Maschinen entwickelten sich zu Schrittmachern der Moderne. Das Ballett beschreibt ein Frühlingsopfer im heidnischen Russland.

Infos

Sebastian Tewinkel Leitung

Robert Schumann Sinfonie Nr. 1 op. 38
Igor Strawinsky „Le Sacre du printemps“

Location

Forum Leverkusen Am Büchelter Hof 9 51373 Leverkusen

Organizer | Sonstiges

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leverkusen!