FOTO: © Jana Mila Lippitz

Lebendes Archiv: Rat der Generationen | 12. Festival Politik im Freien Theater

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der RAT DER GENERATIONEN versammelte dieses Jahr Menschen im Alter von 10 bis 80 Jahren, um generationenübergreifend über Wünsche, Ängste und eine gerechtere Zukunft zu diskutieren.

Im Rahmen des 12. Festival Politik im Freien Theater erwartet euch hierzu im RealLabor ein Lebendes Archiv. Dieses dokumentiert den Prozess, zeigt Vorurteile, Mitbestimmungsgrenzen und Regeln für ein ausgewogenes Miteinander und lädt Besucher:innen ein, ihre eigene Rolle in einer altersgemischten Gesellschaft zu reflektieren.

 

Vernissage mit Filmscreening:
So., 19.10.25 / 16:00-18:00 Uhr / RealLabor Leipzig

 

Ausstellungszeitraum: 20.10.-25.10.25
täglich 12:00-18:00 Uhr / RealLabor Leipzig

 

Mehr Infos: https://www.theaterderjungenweltleipzig.de/wann-und-was/stueckdetail/eroeffnung-lebendes-archiv-rat-der-generationen

Das Projekt „Rat der Generationen“ wurde gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Botschaft des Königreichs der Niederlande.

Das 12. Festival Politik im Freien Theater wird gefördert durch die Stadt Leipzig und durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Das Festival ist eine Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung mit LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel Leipzig, Theater der Jungen Welt und Westflügel Leipzig.

Location

das RealLabor Brühl 48 04109 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!