Die aus Großbritannien stammende Malerin Leonora Carrington (1917-2011) zählt zu den berühmtesten Künstlerinnen Mexikos. Das Biopic zeichnet ihre erste Lebenshälfte nach, als die britische Kunststudentin Mitte der 1930er Jahre in Paris Anschluss an die Surrealisten findet und mit Max Ernst eine Affäre beginnt. Während des Weltkriegs flieht sie nach Mexiko, wo sie mit ihrer Identität ringt und in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen wird.