FOTO: © Krists Luhaers via Unsplash

LEONORA IM MORGENLICHT

Das sagt der/die Veranstalter:in:

In den 1930er Jahren bricht Leonora Carrington mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und tritt der surrealistischen Bewegung bei. In Paris trifft sie auf Künstlergrößen wie Salvador Dalí und André Breton, doch es ist ihre stürmische Liebesaffäre mit dem Maler Max Ernst, die sie auf eine Reise zu sich selbst führt. Zwischen Kunst, Leidenschaft und inneren Dämonen muss sich Leonora in einer Welt voller Umbrüche behaupten. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs flieht sie nach Mexiko, wo sie ihre Freiheit und ihre eigene Stimme als Künstlerin findet.

Der Film basiert auf dem Roman „Leonora“ von Elena Poniatowska, der in Deutschland unter dem Titel „Frau des Windes“ erschien.

Als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des Surrealismus zählt Leonora Carrington zu den populärsten Malerinnen Mexikos, doch in ihrer Heimat Großbritannien und der internationalen Kunstwelt blieb ihr Lebenswerk lange Zeit weitgehend unbeachtet. 
Sotheby's zufolge ist Carrington nach einer Versteigerung eine der fünf teuersten Künstlerinnen weltweit. Ihr surrealistisches Gemälde „Die Zerstreuung Dagoberts“ erzielte bei dem New Yorker Auktionshaus einen Rekordpreis von 28,5 Millionen Dollar. Damit ist Carrington teurer als Salvador Dali.
LEONORA IM MORGENLICHT feiert seine Doppel-Weltpremiere auf dem 42. Filmfest München und dem 40. Guadalajara International Film Festival in Mexiko.

Location

Murnau Filmtheater Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Wiesbaden!