FOTO: © Foto: Jennifer Fey

Lesung mit Aladin El-Mafaalani

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Deutschland steht an einem Wendepunkt: Die geburtenstarken Jahrgänge kommen ins Rentenalter und die damit einhergehenden demografischen Veränderungen stellen das Land vor ungeahnte Herausforderungen. Doch die junge Generation, die demnächst Verantwortung übernehmen soll, ist eine Minderheit, deren Lebensrealität geprägt ist von Bildungsungleichheit, Dauerkrisen und dem stetigen Gefühl, politisch und gesellschaftlich übersehen zu werden. Für Kinder und Jugendliche ist der Krisenzustand zum Normalzustand geworden

Das 2025 von Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach und Klaus Peter Strohmeier veröffentlichte Buch fordert ein Umdenken: Kinder müssen aus ihrer Außenseiterposition ins Zentrum gerückt werden, nicht nur als moralische Verpflichtung, sondern als essenzielle Notwendigkeit für eine lebenswerte Zukunft. Mit umfassenden Analysen zeigt es auf, welche enormen Veränderungen heute Kindheiten prägen und wie wir den Jüngsten gerecht werden können. Davon hängt auch die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft ab.
(Textquelle: www.mafaalani.de/kinder—minderheit-ohne-schutz)

Im November 2025 lädt das JES Aladin El Mafaalani, Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dortmund zur Lesung seines neusten Buches Kinder – Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft“ ein.

Dauer: NN
Preise: Ermäßigt 12,00 €, Erwachsene 20,00 €, Robin Hood Ticket 25,00 €
Ort: Theatersaal

Preisinformation:

Ermäßigt 12,00 €, Erwachsene 20,00 €, Robin Hood Ticket 25,00 €

Location

Junges Ensemble Stuttgart Eberhardstraße 61A 70173 Stuttgart

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Stuttgart!