Lesung mit Prof. Dr. Seibert aus seinem Buch „Die Niederschlagung des Bauernkriegs. Beginn einer deutschen Gewaltgeschichte“

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wir laden euch ganz herzlich zu einer Lesung mit dem Historiker Prof. Dr. Peter Seibert ein! Er liest am 31. Oktober um 19 Uhr im Frauenmuseum aus seinem aktuellen Buch „Die Niederschlagung des Bauernkriegs 1525. Beginn einer deutschen Gewaltgeschichte“ und stellt das Kapitel „Frauen im Bauernkrieg“ vor.

Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen und Perspektiven von Frauen während des Bauernkriegs – ihre Beteiligung an Aufständen, ihre Rollen als Unterstützerinnen, Kämpferinnen und Leidtragende sowie ihr weitgehendes Verschwinden aus der Geschichtsschreibung. Seibert beleuchtet, wie weibliche Akteure im Verlauf der Ereignisse sichtbar wurden – und warum ihre Stimmen anschließend fast vollständig verstummten.

Die Lesung lädt dazu ein, den Blick auf den Bauernkrieg um eine feministische Perspektive zu erweitern und über die historische und erinnerungspolitische Bedeutung dieses „verlorenen“ Kapitels nachzudenken. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Autor.

Sagt euren Freund*innen Bescheid und erscheint zahlreich, wir freuen uns auf euch!

Wann: 31. Oktober, 19 Uhr

Wo: Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn

Preisinformation:

6€ Ermäßigt 10€ Erwachsene

Location

Frauenmuseum Bonn Im Krausfeld 10 53111 Bonn

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bonn!