Noch vor wenigen Jahren waren Virtual Reality und die damit verbundenen großen schwarzen Brillen in aller Munde. Während sich der Hype gelegt hat, gehört die Technologie in manchen Bereichen inzwischen zum Alltag. Auszubildende und Studierende lernen zunächst virtuell, wie man mit großen Maschinen arbeitet oder Menschen operiert.
Im Gespräch mit der Journalistin Svea Eckert gibt Gloria Schulz vom Studio für unendliche Möglichkeiten einen Einblick in die Welt der Virtual Reality. Gemeinsam erklären sie, wie die Technologie funktioniert, wo sie eingesetzt wird und welche Möglichkeiten sie bereithält.
In unserer Reihe Let’s Talk Tech geht es um Fragen rund um Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Erfahrt mehr über Geräte, Apps oder Funktionen, die längst Teil unseres Alltags oder unserer Arbeit geworden sind. Ziel ist es, komplexe Themen einfach und anschaulich zu erklären – technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Preisinformation:
Alle Veranstaltungen der Körber-Stiftung sind kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.