Zara Akopyans musikalisches Werk umfasst alle Facetten einer jungen Frau, die ihren Platz in dieser Welt sucht. Die 27-jährige Singer-Songwriterin aus Köln verbindet Folk, Pop und Country mit ihrer markanten Stimme, die sofort heraussticht: warm, kraftvoll und gleichzeitig mit genau der richtigen Mischung aus Emotionen und Leichtigkeit. Begleitet von ihrer Akustikgitarre, welche mehr trägt als nur den Rhythmus, kommt ihr besonderes Gespür für Songwriting zum Vorschein. Zara Akopyans Musik erzählt Geschichten auf eine bildliche Art und Weise, die zum Nachdenken und Mitfühlen anregt - mal leise und melancholisch, mal treibend und voller Energie.
Mister Whistler ist ein Indie-Newcomer aus Köln, der mit seinem Debütalbum „Paper Planes“ eine markante Mischung aus Indierock, Pop, Postrock und elektronischen Elementen präsentiert. Das Album vereint intime Momente mit kraftvollen Klängen und fesselt das Publikum mit treibenden Rhythmen und pulsierenden Beats. Die Songs glänzen durch ausdrucksstarke Vocals, dynamische Arrangements und eine einzigartige Balance zwischen Stille und Intensität – diesen Sound bringt Mister Whistler auch in beeindruckender Weise solo auf die Bühne.
Eröffnet wird die Reihe im Oktober von Markus Apitius als festem Mitglied der Lied-United-Crew. Apitius lässt seinem Fable für psychedelische Klänge ebenso gerne freien Lauf wie für folkige Baladen und beatleske Harmonien, immer getragen von intelligentem Songwriting und einer berührenden außergewöhnlichen Stimme.
Durch den Abend führt wie immer der Kölner Musiker, Künstler und Moderator Wolfgang A. Noethen, der neben Apitius und Robert Gasper zum Team der Veranstalter von Lied United zählt.