Literarischer Salon
Zu diesem offenen Literaturforum für Frauen lädt belladonna bereits seit November 1988. Es ist damit eines der ältesten Angebote dieser Art im Land Bremen. Es wäre schön, wenn Sie das Buch gelesen hätten, dies ist jedoch keine Bedingung für die Teilnahme. Neben der Buchbesprechung steht das Thema des jeweiligen Buches im Mittelpunkt der Diskussion. Die Bücher können aus der belladonna-Bibliothek entliehen werden.
Die Autorin ist nicht anwesend.
Das Buch des Abends:
Mareike Fallwickl
Und alle so still
Rowohlt Verlag, Hamburg 2025
Der Roman beschreibt die Perspektiven dreier Großstadtmenschen. Dabei stehen nicht nur die prekären Arbeitsverhältnisse der Hauptfiguren im Vordergrund, sondern auch die von Frauen geleistete Sorgearbeit. Elin ist eine erfolgreiche Influencerin und sieht sich täglich mit misogynem Hass im Netz konfrontiert. Nuri hat die Schule abgebrochen und versucht sich mit diversen Jobs über Wasser zu halten. Ruth ist Ende fünfzig und arbeitet als Pflegekraft in einem Krankenhaus. Das Leben der drei Hauptfiguren ändert sich schlagartig, als sich diese Frauen an einem Sonntag in stillem Protest vor das Krankenhaus legen. Dies ist der Beginn einer Revolution, bei der Frauen nicht mehr das tun, was sie immer getan haben.
Die Veranstaltung ist für Frauen.
Preisinformation:
Spenden erwünscht. Teilnehmerinnenanzahl begrenzt, daher eine Anmeldung per Telefon, E-Mail oder über die Website gewünscht.