FOTO: © Lovis Corinth, Selbstbildnis mit Ring, Ziehharmonikaspieler, 1878, Skizzenbuch II, Blatt 27v/28r, Bleistift, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg, Foto: KOG

Lovis Corinth über die Schulter geschaut

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Skizzenbücher von Lovis Corinth waren eigentlich nie für andere Augen gedacht. Die Zeichnungen erzählen viel Persönliches über ihn. Sie zeigen Orte, die er besuchte, Menschen, die ihm nahestanden, Augenblicke, die er zur Erinnerung festhalten wollte. Vielleicht so ähnlich, wie Fotos auf unserem Handy. Zugleich enthüllen die Skizzenbücher aber auch die Ursprünge von Corinths Kunst. Denn so manche der gesammelten Beobachtungen inspirierte ihn und fand schließlich Eingang in seine Malerei. In den Heften notierte Corinth erste Ideen für Gemälde und tüftelte an deren Kompositionen.

Im Workshop nehmen wir Corinths Zeichnungen und seine Gemälde in der Ausstellung "Lovis Corinth - Bildrausch" genau unter die Lupe. Wir tauchen so nicht nur in seine Biografie ein, sondern beobachten insbesondere seinen künstlerischen Schaffensprozess. Dabei klären wir unter anderem, was genau die Bezeichnung „Schnellmaler“ zu bedeuten hat. Beim Rundgang durch die Ausstellung greifen wir immer wieder selbst zum Stift. Kleine Zeichenübungen helfen uns, sich Corinths Kunst zu nähern. Stück für Stück füllen wir unser eigenes, höchstpersönliches Skizzenbuch.

Workshopinfo

Corinth über die Schulter geschaut
Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Samstag, 29. November, 14-17 Uhr

mit Margarete Seydel M.A., Museumspädagogin

Technik: Zeichnung

Jugendliche bis 18 Jahre: 29 Euro, Erwachsene 39 Euro zzgl. Material

Anmeldung unter www.kunstforum.net oder telefonisch unter 0941 29 714 20

Preisinformation:

Erwachsene 39 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre: 29 Euro zzgl. Material

Location

Kunstforum Ostdeutsche Galerie Dr.-Johann-Maier-Straße 5 93049 Regensburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Regensburg!