Neues Mittwochsritual! Literatur ist ein Lebensmittel und die KHM ist 35 Jahre! Zum Jahresauftakt entdeckt Rebekka Endler den Roman "Hochzeit in Konstantinopel" von Irmtraud Morgner für uns wieder.
Rebekka Endler (*1984) ist freie Journalistin, Podcasterin und Buchautorin aus Köln. Zusammen mit Annika Brokschmidt hostet sie den Podcast „Feminist Shelf Control”, der Literatur seziert, aber auch aktuelle Themen rund um Feminismus und Rechtskonservatismus behandelt. Ihr erstes Buch „Das Patriarchat der Dinge“ über patriarchales Alltagsdesign ist 2021 (Dumont) in Deutschland erschienen und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Endlers zweites Buch „Witches, Bitches, It-Girls“ über misogyne Märchen und patriarchales Storytelling erschien im Frühjahr 2025 (Rowohlt) und wird ebenfalls zurzeit in mehrere Sprachen übersetzt.
Eine Veranstaltungsreihe des Literarischen Schreibens der Kunsthochschule für Medien und der Stadtbibliothek Köln. In Kooperation mit dem Netzwerk Literatur Rheinland im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur hält zusammen!“