Magical Ceatures - Wunderwesen aus Porzellan und Keramik
Mystische Kreaturen befügelten schon immer die Phantasie der Menschen. Einhorn, Meerjungfrau und Zwerg haben auch in der Kunstgeschichte ihren festen Platz. Bereits in der antiken Sagenwelt nehmen Mischwesen wie Sphinx und Faun oft zentrale Rollen ein. Während Drachen in der fernöstlichen Mythologie als Himmelsboten und Glückbringer angesehen werden, sind sie im Westen das Sinnbild des Bösen, das überwunden werden muss. Im Gegensatz dazu genießt das Einhorn spätestens seit dem Mittelalter besondere Beliebtheit. Es steht für Reinheit und große Zauberkraft.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl phantastischer Wesen aus Porzellan und Keramik. Der Studioausstellungsbereich (1. OG) ist Ausgangspunkt, von wo aus glitzernde Sterne auf einem Parcours zu den weiteren Exponaten in allen Bereichen des Museums führen.
Preisinformation:
Eintritt: 5 Euro Ermäßigt: 2,50 Euro Familien: 8 Euro Freier Eintritt: jeden Sonntag für alle Besucherinnen und Besucher Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, freitags bis 21 Jahre Happy Hour eine Stunde vor Schließung des Museums Inhaberinnen und Inhaber des Düselpasses und der Düsselcard Besucher und Besucherinnen aus EU-Ländern bei 100% Schwerbehinderung und die notwendige Begleitperson (Vermerk im Behindertenausweis) bei 100 % Schwerbehinderung