Weshalb definieren wir, wo das eine endet und das andere beginnt? Warum sind manche Grenzen fließend und andere aus hartem Beton?
Ein offener Bewegungsworkshop im Zentrum für Kunst. Gemeinsam erforschen wir tanzend das Konzept der Grenzen. Wie positioniere ich mich bezüglich des Raumes, in dem ich mich befinde? Oder der mich umgebenden Menschen? Welche Entfernung fühlt sich gut an? Wie viel Raum beanspruche ich für mich? Und wie treffen wir darüber als Gruppe Entscheidungen?
Grenzen sind Teil unseres Lebens, im Guten wie im Schlechten. Wie können wir als Gemeinschaft Einfluss ausüben? Dieser Workshop soll uns als gemeinschaftlicher Testraum dienen, in dem wir alleine, zu zweit und als Gruppe Empathie, Verantwortung und Unterstützung erproben und erfahren. Basierend auf Paulina Bedkowka’s neuer Tanzproduktion “Crossing Borders” (AT) kann dieser Bewegungsworkshop als Physical Prologue der Aufführungen aufgefasst werden. Das Tanzstück kann am 6. und 7. Dezember 2025 im ZfK erlebt werden.
Preisinformation:
5,- Euro Teilnahmegebühr Anmeldung erforderlich an paubedkowska[at]gmail.com