FOTO: © Futur 3

Making the Story | Ukrainische Fixer im Krieg

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Eine Produktion von Futur3 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln und dem Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln e.V.

Nominierung für den Kölner Theaterpreis und den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2025

 

Sie sind das Bindeglied zwischen internationaler Presse und der ukrainischen Bevölkerung: die sogenannten Fixer:innen. Sie organisieren Reisen, kennen die kulturellen Codes, schätzen Gefahrenlagen ein, dolmetschen Gespräche und vermitteln Kontakte zu Menschen im Kriegsgebiet. Doch was bringt sie trotz der ständigen »Frontline-Erfahrung« dazu, immer wieder neue Aufträge anzunehmen?

Grundlage der Stückentwicklung ist eine Recherchereise in die Ukraine sowie Interviews mit Fixer:innen und Journalist:innen. Zwischen ihnen besteht eine besondere Beziehung – geprägt von Vertrauen, aber auch von unterschiedlichen Sichtweisen auf die Entstehung und Darstellung von Geschichten. Besonders deutlich wird das derzeit in den USA: Dort verklagt eine Familie den Fernsehsender Fox News, nachdem ihre Tochter, die das Reporterteam als Fixerin begleitete, bei einem russischen Raketenangriff ums Leben kam.

Futur3 widmet sich einem oft unsichtbaren Berufsfeld innerhalb der Kriegsberichterstattung – basierend auf realen Erfahrungsberichten. Im Fokus stehen Fragen nach Arbeitsethos, Sicherheit, Wertschätzung und postkolonialen Strukturen.

Mit Übertiteln in Ukrainisch und Englisch.

Sprache

  • Deutsch
  • Englisch
  • Ukrainisch

Zugänglichkeit

 

Künstlerische Leitung: André Erlen, Stefan H. Kraft | Regie: André Erlen | Bühne: Petra Maria Wirth | Kostüme: Julie Wiesen | Regieassistenz: Silvana Mammone | Musik: Jörg Ritzenhoff | Gesang: Mariana Sadovska | Video: Valerij Lisac | Dramaturgie: Lea Goebel | Licht: Boris Kahnert | Produktionsleitung: Theresa Heussen | Übersetzung: Katharina S. Speelmanns | Künstlerische Mitarbeit: Pavlo Yurov | Performance: Lev Friedmann, Anja Jazeschann, Stefan H. Kraft | Live-Musik: Mariana Sadovska, Jörg Ritzenhoff

 

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturamt der Stadt Köln, Kunststiftung NRW

Location

Orangerie Theater Volksgartenstraße 25 50677 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!