TAGESTIPP
Dieses Event darfst du nicht verpassen.
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kreativ – kollektiv – dynamisch! Das Theater ist ein vielschichtiger Kosmos, in dem Menschen in künstlerischen, handwerklichen und technischen Berufen gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten: den Premierenabend.

In der großen Sonderausstellung 2025/26 betreten wir den Backstagebereich des Münchner Residenztheaters und begleiten die aktuelle Inszenierung von Shakespeares „Romeo und Julia“, die am 16. Mai 2025 Premiere feierte.

Wie und unter welchen Bedingungen arbeiten die Menschen in der Dramaturgie, in den Werkstätten oder auf der Probebühne zusammen? Die Ausstellung fragt, was die Theaterwelt bewegt, heute, vor 50 oder 100 Jahren, zeigt dazu Highlights aus den historischen Sammlungen des Deutschen Theatermuseums, und lädt Sie ein, über die Zukunft des Theaters zu diskutieren!

Preisinformation:

7 € Regulär / 5 € ermäßigt Ermäßigung nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: Seniorinnen/Senioren (65+) Studierende FsJ/FÖJ BBK Bundesverband Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V. Menschen im Rollstuhl und Menschen mit Beeinträchtigungen (eingetragene Begleitperson „B“ hat freien Eintritt) Ausstellungen Museum Ihr Besuch Alle Informationen zu Ihrem Besuch Das Deutsche Theatermuseum zeigt ausschließlich wechselnde Sonderausstellungen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Ausstellungszeiträume, wenn Sie Ihren Besuch bei uns planen. Wichtiger Hinweis Kabinettausstellungen im EG sind mit dem Rollstuhl erreichbar. Eine mobile Rampe für die Stufen der Galeriestraße und von Seiten des Hofgartens steht zur Verfügung. Ein barrierefreier Zugang zu den Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen im OG und zu den Toiletten im Zwischengeschoss ist leider nicht vorhanden. Öffnungs­zeiten Tickets & Preise Anfahrt Kontakt Hausordnung und AGBs Öffnungs­zeiten Sonderausstellungen Dienstag bis Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr Schließtage Bibliothek Sammlung Tickets & Preise Für die aktuelle Ausstellung Museumseintritt regulär € 7,00 (München Ticket € 8,50) Museumseintritt ermäßigt € 5,00 (München Ticket € 6,40) Ermäßigungen Ermäßigung nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: Seniorinnen/Senioren (65+) Studierende FsJ/FÖJ BBK Bundesverband Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V. Menschen im Rollstuhl und Menschen mit Beeinträchtigungen (eingetragene Begleitperson „B“ hat freien Eintritt) Freikarten Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schülerinnen/Schüler über 18 Jahre Studierende der Bildenden Kunst, der Kunst- und Theaterwissenschaften ICOM, SIBMAS, MPZ Freundeskreis THEATERMUSEASTEN Presse, Mandatsträgerinnen/Mandatsträger, Diplomatinnen/Diplomaten, Mitglieder des Landtages, des Bundestages und des Bundesrates, Ordensträgerinnen/Ordensträger Schulische Lehrkräfte, Hochschullehrkräfte der Fachrichtungen Bildende Kunst, Kunst- und Theaterwissenschaften Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte

Location

Deutsches Theatermuseum Galeriestraße 4A 80539 München

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!