MARIONETTENTHEATER
Altena am Ende des Dreißigjährigen Krieges. Die schöne Helena wird von dem Hauptmann Don Ambrosio und dem Burgschreiber Johann Holtzbrinck umworben. Des Geldes wegen lässt Helena Johann abblitzen und verlobt sich mit Ambrosio, der sich schnell als gemeiner Hochstapler entpuppt. Johann wird derweil zum Hofrat befördert und ist an Helena nicht mehr interessiert. Helena schwört Rache an Ambrosio, doch das von ihr angestiftete Mordkomplott hat einen unerwarteten Ausgang. Dass zum Schluss Liebesgott Amor siegt, grenzt fast an ein Wunder…
Eine musikalische Komödie aus der Barockzeit, mit über 20 Marionetten in Szene gesetzt.
Dauer: 50 Minuten | Alter: ab 14 Jahren
Eine Veranstaltung im Rahmen des 49. Wettbewerbs um den Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum für Figurentheater, ausgerichtet von Fidena.
Der Fritz-Wortelmann-Preis wird gefördert von der Stadt Bochum, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung der Sparkasse Bochum zur Förderung von Kultur und Wissenschaft.
Preisinformation:
Eintritt frei, Reservierung ab dem 18. August unter karten@fidena.de