Das sagt der/die Veranstalter:in:
In einer neuen Filmreihe zeigen wir von September bis Januar fünf Filme mit Marlene Dietrich - den Anfang macht der Film, der ihre Weltkarriere startete:
DER BLAUE ENGEL
DEU 1930. R: Josef von Sternberg. D: Emil Jannings, Marlene Dietrich, Kurt Gerron, Rosa Valetti, Hans Albers. 107 Min. FSK: 12
Der tugendsame Lehrer Professor Immanuel Rath besucht das Varieté, verliebt sich unsterblich in die verführerische Sängerin Lola Lola, die von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt ist, und geht daran zugrunde. DER BLAUE ENGEL – nach Heinrich Manns Roman „Professor Unrat“ – war von Beginn an als prestigeträchtige Produktion geplant: Produzent Erich Pommer und Schauspielstar Emil Jannings, Drehbuchautor Carl Zuckmayer und Komponist Friedrich Hollaender und natürlich die neue Technik des Tonfilms wurden von der Ufa aufgeboten. Josef von Sternberg – ein aus Wien stammender Hollywoodregisseur – setzte die weitgehend unbekannte Marlene Dietrich als Darstellerin durch und verschaffte ihr durch die Rolle als laszive Tingeltangel-Sängerin den Karrieredurchbruch. Der Film wurde zum Welterfolg und gilt noch heute als einer der wichtigsten deutschen Filme.
Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden.
Einführung: Sabine Fischer
Preisinformation:
10 € / 7 € erm. / 6 € Mitglieder Cinema Quadrat e.V.