_INFORMATIONEN
Das Stück erzählt von der Notwendigkeit des Honigs und der Bienen, vom sich Annähern völlig verschiedener Charaktere und von deren Mut und Gewitztheit. Mascha rennt dem Bienenschwarm nach in den Wald, um diesen für ihren alten Großvater wieder nach Hause zu bringen. Doch kommt sie vom Wege ab, verirrt sich und gelangt in die Bärenhütte. Dem kräuterkundigen Bären kommt das sehr gelegen, er will sie als Umsorgerin in seiner Wirtschaft da behalten. Sehnsucht und Sorge um die Großeltern begleiten Mascha, die sich etwas Kluges einfallen lässt, um wieder nach Hause zu gelangen. Man ahnte ja nicht, dass ein Bär und ein Mädchen so viel voneinander lernen können und dass die Bienen wissen, wo sie hin gehören.
Ein imkernder, seit Kindertagen musizierender Landwirt, Alexander Weber, und eine Schauspielerin, Sandy Sanne, trafen sich und gründeten 2011 die theaterimkerei SanneWeber. Ihren Theaterstücken, die in Zusammenarbeit mit Antje König (Regie), Katharina Schimmel (Kostüme), Christian Werdin (Bühne &Figuren) und Nastja Zukanova (Bühnenmalerei & Grafik) entstehen, entspringt eine eigene Welt von Leichtigkeit, Substanz und Tiefe. Der theaterimkerei ist daran gelegen, das Schöne an, in und um den Menschen herum zu pflegen und anzusprechen, in dem sie sucht Nahrhaftes für Biene und Mensch zu kultivieren.
Zufahrt über Karl-Heine-Straße! Es gibt nur begrenzte Parkmöglichkeiten – am besten per ÖPNV, Fahrrad oder zu Fuß anreisen!
Navigation >