FOTO: © Dr. Sarah Kass

Matinee im Zeichen der Erinnerungskultur – „Die Kinder der toten Stadt“ im KAWAII Restaurant Paderborn

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Am Mittwoch, den 5. November 2025, lädt das KAWAII Restaurant im Modehaus Klingenthal von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einer besonderen Kultur-Matinee im Zeichen der Erinnerungskultur ein. Anlass ist der bevorstehende Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938.

In Kooperation mit dem Gymnasium Theodorianum Paderborn, dem Deutschen Institut für Erinnerungskultur und dem Kulturverein TONIKA e. V. erwartet die Gäste ein eindrucksvoller Nachmittag aus Musik, Vortrag und Gedenken. Ein Teil des Chor-Ensembles der Theodorianum-Aufführung des Musikdramas „Die Kinder der toten Stadt“ wird unter der Leitung von Imke Röder und mit Pianobegleitung des Komponisten Lars Hesse ausgewählte Lieder aus dem Werk live präsentieren. Die Grußworte und die Eröffnung übernimmt Xenia Nickel, Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Paderborn, die an diesem Nachmittag zugleich den Kreis Paderborn vertritt.

 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Vortrag von Dr. Sarah Kass, Initiatorin des Projekts und Leiterin des Deutschen Instituts für Erinnerungskultur. Sie beleuchtet die historischen Hintergründe des Stücks und spricht über den Wert und die Verantwortung gelebter Erinnerungskultur – begleitet von filmischen Zeitzeugenberichten.

Das Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ – ein „Musikdrama gegen das Vergessen“ – spielt im Ghetto Theresienstadt und verbindet künstlerische Ausdruckskraft mit historischem Bewusstsein. Das Werk wurde 2025 mit großem Erfolg am Theodorianum aufgeführt und thematisiert das Leben jüdischer Kinder im Nationalsozialismus.

Mit der Matinee möchte das KAWAII Restaurant im Modehaus Klingenthal einen Raum für Erinnerung, Kunst und Begegnung schaffen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

 Veranstaltungsdaten:
📅 Mittwoch, 5. November 2025 | 🕒 15:00–18:00 Uhr
📍 KAWAII Restaurant, 2. OG, Modehaus Klingenthal, Westernstraße, Paderborn
🎟️ Eintritt frei | Tischreservierung empfohlen: 05251 / 2027812
👩🏫 Mitwirkende: Dr. Sarah Kass, Imke Röder, Lars Hesse, Chor-Ensemble des Gymnasium Theodorianum
🎶 Veranstalter: KAWAII Restaurant in Kooperation mit Theodorianum Paderborn, Deutsches Institut für Erinnerungskultur & TONIKA e. V.

Location

KAWAII Restaurant Westernstraße 22-24 33098 Paderborn

Organizer | Veranstaltungsreihe

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Paderborn!