FOTO: © Foto: Privat

Matthias Glaubrecht: Das stille Sterben der Natur. Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Von vielen unbemerkt verschwinden immer mehr Tiere und Pflanzen – und mit ihnen das Fundament unseres Lebens. Warum nehmen wir das Artensterben so wenig wahr? Und was können wir dagegen tun?
Matthias Glaubrecht klärt über die Bedeutung der Artenvielfalt und die verheerenden Folgen des Artensterbens auf. Er beschreibt Gründe, warum wir die Krise der Bio­­diversität zu wenig wahr- und ernstnehmen: unser Fokus auf den Klimawandel, das Versagen des klassischen Naturschutzes – und eine Wissenschaftspolitik, die ökologische und biosystematische Forschung zu wenig fördert. Glaubrecht lädt das Publikum zum Nachdenken und Diskutieren ein.

Prof. Dr. Matthias Glaubrecht ist Evolutionsbiologe, Biosystematiker, Wissenschaftshistoriker und Buchautor von Bestsellern. Er war von 2014 bis 2021 Direktor des Centrums für Naturkunde in Hamburg.

Einführung: Dr. Daniel Lingenhöhl, Chefredakteur von Spektrum der Wissenschaft

Preisinformation:

Aufpreis an der Abendkasse

Location

DAI. Das Haus der Kultur Sofienstraße 12 69115 Heidelberg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Heidelberg!