Stadtführer*innen und Innenstadt-Bewohner*innen verschiedener Generationen nehmen Interessierte mit in “ihr” Viertel. Wie definiert man eigentlich “sein” Lebensumfeld und was sind individuelle und übergreifende Treffpunkte und Points of Interest? Bei den drei Viertelspaziergängen im Rahmen der Heimatwerkstatt könnt ihr die Südstadt aus ganz unterschiedlcihen Blickwinkeln erleben.
Die Spaziergänge sind kurz und knackig gehalten und dauern etwa eine Stunde.
Mitreden und Austauschen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht! :)
13.9., 10 Uhr: Georg Opdenberg
Geord Opdenberg ist ehemaliger Vermessungstechniker, Hobbyhistoriker und Künstler. Und auch als Stadtführer ist Herr Opdenberg schon seit Jahren aktiv. Er weiß bescheid, wenn es um die Krefelder Stadtentwicklung geht, kennt jede ehemalige Stadtgrenze und -erweiterung, weiß aber auch viele andere interessante Anekdoten zu teilen. Ein eingefleischter Krefelder, der auf der Prinz-Ferdinand-Straße großgeworden ist.
Treffpunkt ist das Start.Bad an der Gerber Straße 55!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Dieser Rundgang ist Teil einer Heimatwerkstatt und wird gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung.