Stadtführer*innen und Innenstadt-Bewohner*innen verschiedener Generationen nehmen Interessierte mit in “ihr” Viertel. Wie definiert man eigentlich “sein” Lebensumfeld und was sind individuelle und übergreifende Treffpunkte und Points of Interest? Bei den drei Viertelspaziergängen im Rahmen der Heimatwerkstatt könnt ihr die Südstadt aus ganz unterschiedlcihen Blickwinkeln erleben.
Die Spaziergänge sind kurz und knackig gehalten und dauern etwa eine Stunde.
Mitreden und Austauschen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht! :)
13.9., 11 Uhr: Georgia Tsatsaroni
Soziologiestudentin Georgia Tsatsaroni ist in der Südstadt aufgewachsen und lebt im Südviertel. Sie kennt ie bunten Straßen als ihr Zuhause - und als einen Ort, der Menschen viele Gelegenheiten bietet, zusammenzukommen. Georgia spaziert mit euch an die schönsten Hotspots der Süd- und Innenstadt - vom Alexanderplatz bis zum Kaiser-Wilhelm-Museum.
Treffpunkt ist das Start.Bad an der Gerber Straße 55!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Dieser Rundgang ist Teil einer Heimatwerkstatt und wird gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung.