FOTO: © Esther Jansen, Fotograf: Rudolf Brass

Meme it!

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der Workshop “Meme it!” verbindet lokales Archivmaterial mit moderner Meme-Kultur. Beim gemeinsamen Basteln und Digitalisieren von Memes aus historischem Bildmaterial können Jung und Alt sich mit einer der modernsten Formen des Gedankenaustauschs befassen – gleichzeitig entsteht eine eigene Memesprache aus Krefeld-City für Krefeld-City.

Den Workshop leiten Daria und Marvin Katrinski, Designer-Paar und Social-Media-Nerds aus Krefeld. Sie zeigen allen Meme-Neulingen, was es mit dieser Medienform auf sich hat und wie sie die Sozialen Medien prägt, welche kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung Memes haben und wie man selbst zum*r Meme-Künstler*in wird.
Danach gehts ran an die Scheren: Jede*r darf eigene Memes herstellen - der clou dabei: Das Ganze funktioniert analog. Wer also kein Technik-Genie ist, braucht keine Angst zu haben. 

Ziel der Bastelaktion ist es, am Ende coole, besondere Memes über Krefeld zu haben, die digitalisiert werden und in den sozialen Medien (mit Hinweis auf den*die Urheber*in) gestreut werden. Wer das nicht möchte, muss seine Memes natürlich nicht freigeben. 
Zudem werden die gebastelten Memes auf Wunsch auf dem Gelände der Freischwimmer ausgestellt. 

PROGRAMM:

16:30 Uhr Begrüßung & Kurz-Präsi "Was sind Memes?"
17:00 Uhr Bastel-Workshop
18:00 Uhr Rundgang und Präsi der einzelnen Memes
18:30 Uhr Ausklang des Workshops

Mitmachen ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Buche bitte ein 0€-Ticket, wenn du mitmachen möchtest.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 

Dieser Workshop ist Teil einer Heimatwerkstatt und wird gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung.

Location

Startbad Krefeld - freischwimmer e.v. Gerberstraße 53-55 47798 Krefeld

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Krefeld!