FOTO: © Promo

Memory of Things

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Nico Alexander Parisius und Caspar Bankert werden sich mit der Geschichte des Theaters Oberhausen zwischen den Jahren 1933 und 1945 exemplarisch auseinandersetzen. Ein frei begehbarer Raum und die darin enthaltenen Objekte werden zu den Zeugnissen unserer Vergangenheit. Mittels digitaler Technik entsteht eine immersive Umgebung, die unsere Vergangenheit konserviert, um sie vor dem Vergessen zu bewahren.

Eine Produktion des Theaters Oberhausen in Kooperation mit dem Theater Dortmund, Akademie für Theater und Digitalität, der Gedenkhalle Oberhausen und dem Stadtarchiv Oberhausen.

Gefördert durch die Kunststiftung NRW.

Location

Theater Oberhausen Will-Quadflieg-Platz 1 46045 Oberhausen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Oberhausen!