Beim „Mental Health Arts Festival“ dreht sich im gesamten Gasteig HP8 alles um das Thema mentale Gesundheit. Das Programm ist kostenlos und vielfältig: Besucher*innen können sich informieren, an Workshops und Mitmachaktionen teilnehmen, Podiumsdiskussionen mitverfolgen und besondere Konzerte erleben.
Das Mental Health Arts Festival findet bereits zum dritten Mal statt. Es versteht sich nicht nur als Bühne für die Kunst, sondern auch als Einladung zum Mitmachen. Alle dürfen im Gasteig HP8 selbst aktiv teilnehmen oder testen, wie gut es tut zu tanzen, zu entspannen oder kreativ zu gestalten. Bei Lesungen, Podiumsdiskussionen, interaktiven Formaten und Workshops mit Expert*innen in eigener Sache kann man sich offen über Themen wie Depression, Resilienz oder gesellschaftliche Stigmatisierung austauschen.
Das und viel mehr erwartet euch:
Das gesamte Programm findet ihr hier. Für einige Veranstaltungen sind kostenlose Tickets nötig, die über München Ticket erhältlich sind. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle – ob neurotypisch oder neurodivergent. Betroffene und Interessierte können in geschütztem Rahmen erfahren, was ihnen guttut.
Zudem sind diverse Partner*innen des Festivals am 23. Oktober ab 8:30 Uhr mit Infoständen in der Halle E vertreten: „ich bin alles“ – Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen, „MHFA Ersthelfer“ und „MHFA Youth“ – Erste Hilfe für psychische Gesundheit sowie die Digitale mentale Tankstelle der Beisheim Stiftung, jederzeit online verfügbar, im Generator (1. Stock) in Ruhe auf Tablets zu testen.