FOTO: © THEATER AN DER GLOCKSEE

MEPHISTO. UNDER PRESSURE.

Das sagt der/die Veranstalter:in:


»Wir hatten so viel Talent, für etwas zu sein. Und haben unser Leben damit verbracht, gegen etwas sein zu müssen.« — aus einem Interview von Günter Gaus mit Gustav Gründgens

Wir schreiben das Jahr 2030. Die Party ist vorbei. In den Resten einer großen Feierlichkeit treffen wir auf drei Gestalten, die den Weg des neuen politischen Wandels Revue passieren lassen.

Klaus Manns »Mephisto. Roman einer Karriere« nutzt die reale Biografie des prominenten deutschen Schauspielers Gustav Gründgens für seine Erzählung über den Schauspieler Hendrik Höfgen, welcher 1926-1936 im erstarkenden Nationalsozialismus vom Darsteller des Mephisto zum Generalintendanten aufstieg.

Die Projektentwicklung MEPHISTO. UNDER PRESSURE. verbindet Auszüge des Romans mit heutigen Realitäten und Interviews mit Kulturschaffenden für ein bitterböses und brutalpoetisches Projekt darüber, was uns bevorstehen könnte oder anderswo schon Alltag wurde.


Ensemble Andrea Casabianchi, Lena Kußmann, Jonas Vietzke, Tommy Wiesner Konzeption / Regie Lena Kußmann Dramaturgie Support Barbara Kantel Ausstattung Britta Bremer Video Jonas Vietzke Gefördert durch Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Region Hannover Wir danken unseren Interviewpartner*innen für ihre Zeit und ihr Engagement!
 

Preisinformation:

Normal 18 EUR / Ermäßigt 13 EUR / Studierende & Kolleg*innen 9 EUR / Soliticket 0 EUR

Location

THEATER AN DER GLOCKSEE Glockseestraße 35 30169 Hannover