Kaum ein Thema bringt Menschen schneller auf 180 als Mobilität. Ob Tempolimit, SUVs, Lastenräder oder autofreie Innenstädte – die Diskussion kippt oft sofort ins Emotionale. Warum reagieren wir beim Thema Mobilität so reflexhaft? Was verraten diese Reaktionen über unsere Werte, Sorgen und unser Selbstverständnis – als Fahrer*innen, Bürger*innen, Gesellschaft? Mit einem bildstarken, unterhaltsamen Vortrag nehmen wir das Publikum mit auf eine inspirierende Reise, zeigen überraschende, positive Beispiele aus anderen Regionen – und was wir daraus lernen können.