FOTO: © Sandra Borchers

Modesalon mit Musik & Literatur! Krisen, Kerls und Krinolinen... Wie haben die Frauen das damals eigentlich geschafft?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ein Modesalon mit Musik und Literatur, Mode, Musik und Memoiren aus dem 19. und 20. Jahrhundert

mit

TEXTEN von Rahel Varnhagen, Jane Austen, Mary Shelley, Franziska zu Reventlow u. A.

und

MUSIK von Maria Theresia von Paradis, Luise Adolpha Le Beau, Mel Boni, Amy Beach u. A.

Die Kunsthistorikerin Dr. Beate Marks-Hanßen präsentiert in nach historischen Vorlagen selbst geschneiderten Kostümen Texte von Rahel Varnhagen, Jane Austen, Mary Shelley  u.A.,                                                                Birgit Heinemann (Violoncello) und Andreas Seipp (Klavier) spielen Musik von Komponistinnen des 19.und 20 Jahrhunderts (Maria Theresia von Paradis, Luise Adolpha Le Beau, Mel Boni, Amy Beach, Cécile Chaminade u.A..)

Krisen, Kerle, Krinolinen – wie haben die Frauen das damals eigentlich geschafft? Nicht nur die Werke und Kompositionen, sondern auch die z.T. bemerkenswerten Lebensläufe der kulturschaffenden Frauen  des 19. und 20. Jahrhunderts werden beleuchtet.

Mit Beate Marks-Hanßen, Birgitt Heinemann & Dmitry Gladkov

Einlass 19.00 Uhr

Beginn 20:00 Uhr

Preisinformation:

Ermäßigungsinformationen Ermäßigung gilt für Schwerbehinderte ab 80% Grad der Behinderung, Rollstuhlfahrer, eine Rollstuhlfahrer-Begleitperson, sowie Schüler/Studenten/Azubis/Wehr- und Ersatzdienstleistende. Entsprechende gültige Ausweise müssen spätestens beim Konzert-Einlass vorgelegt werden.

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

VENTANA Elisabeth-von-Mumm-Platz 1 50937 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!