FOTO: © Pascale Ramonda

MONIKONDEE (MONEY LAND)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Seit Jahrhunderten halten die Maroons im Regenwald Surinames die kapitalistische Gesellschaft auf Abstand. Als Nachkommen von versklavten Afrikaner:innen bewahren sie ihre Bräuche, doch wirtschaftliche Interessen dringen immer weiter in ihr Land vor. MONIKONDEE begleitet Boogie, einen Bootsmann, der wichtige Fracht zu abgelegenen Maroon- und Indigenengemeinschaften bringt, die zunehmend unter Überschwemmungen, Dürren und Goldabbau leiden. Zwischen Beruf und traditionellen Pflichten muss er navigieren, während die Flüsse unberechenbarer wer- den. Der partizipative Dokumentarfilm greift die kollektive Er- zähltechnik Mato auf. Die Protagonist:innen spielen ihr Leben nach und fügen eigene Geschichten und Lieder hinzu.

For centuries, the Maroons of Suriname’s rainforest have kept capitalist society at bay. Being descendents of enslaved Africans, they preserve their traditions, yet economic interests increasingly encroach on their land. MONIKONDEE follows Boogie, a boatman delivering vital supplies to remote Maroon and Indigenous com- munities increasingly affected by floods, droughts, and gold min- ing. He must balance his work with traditional duties as the rivers grow ever more unpredictable. This participatory documentary draws on the collective storytelling technique Mato: protagonists reenact their lives while adding their own stories and songs.

Hybrid | Niederlande, Suriname | 2025 | 103 min | OmeU | Regie: Tolin Alexander, Lonnie van Brummelen, Siebren de Haan unter Beteiligung von Maroon- und indigenen Gemeinschaften | FSK: 18 Hybrid | Netherlands, Suriname | 2025 | 103 min | SEN | Direction: Tolin Alexander, Lonnie van Brummelen, Siebren de Haan with the participation of Maroon and indigenous communities|VSR: 18

Location

Thalia Kino Görlitzer Straße 6 01099 Dresden

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dresden!