Fast alle sprechen von „Gerechtigkeit“ – aber was genau bedeutet sie eigentlich für jeden Einzelnen von uns im täglichen Leben und für unser Miteinander?
Dieser Frage widmet sich die nächste Veranstaltung von „München spricht“ am Sonntag, 14. September 2025, um 14 Uhr im Flux in der Pinakothek der Moderne. Im Mittelpunkt der rund zweistündigen Dialogveranstaltung steht das Thema „Alle reden von Gerechtigkeit: Doch was soll das eigentlich sein?“
Nach einer kurzen Einführung geht es direkt in den Austausch: In kleinen Gruppen nähern sich die Teilnehmenden dem Thema mithilfe eines vorbereiteten Fragebogens, der Denkanstöße gibt und den Dialog erleichtert. Durch wechselnde Gesprächspartner*innen entstehen so vielfältige Begegnungen und neue Perspektiven, die am Ende im Plenum zusammengeführt werden.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Initiative und zukünftiger Veranstaltungen sind aber willkommen.
Über „München spricht“:
„München spricht“ ist eine ehrenamtliche Initiative, die seit 2019 eine Plattform für offene Diskussionskultur und respektvollen Austausch schafft – frei von Polemik, Hetze und Intoleranz. Das Motto: Miteinander statt übereinander sprechen.
In München organisiert die Gruppe regelmäßig Diskussions- und Dialogformate in persönlicher „Wohnzimmer-Atmosphäre“. Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven miteinander ins Gespräch zu bringen und einen respektvollen Dialograum jenseits von Polarisierung und Schlagwortdebatten zu schaffen. Die Veranstaltungen finden an Sonntagnachmittagen in wechselnden Locations statt, oft begleitet von einem Rahmenprogramm mit Livemusik.
Bundesweit ist „München spricht“ Teil von „Deine Stadt Spricht e.V.“ (deine-stadt-spricht.de), einem eingetragenen Verein.
Weitere Informationen & Kontakt
Webseite: https://muenchen.deine-stadt-spricht.org
Instagram: https://www.instagram.com/muenchenspricht
Facebook: https://www.facebook.com/muenchenspricht
Mail: muenchen@deine-stadt-spricht.org