FOTO: © Little Dream Pictures

My Stolen Planet

Das sagt der/die Veranstalter:in:

 

Mit der Revolution 1979 beginnt für Frauen im Iran ein Leben unter wachsender Kontrolle: Freiheiten verschwinden über Nacht, das öffentliche Leben wird neu geordnet, das Private unter Verdacht gestellt. Farahnaz Sharifi, geboren kurz nach der Umwälzung, verbindet private Super‑8-Aufnahmen ihrer Familie mit anonymem Fundmaterial aus vergangenen Jahrzehnten. Bilder tanzender Menschen, singender Frauen – Erinnerungen an eine freiere Welt, heimlich am Straßenrand entsorgt und von Fremden geborgen. Aufnahmen aus der Gegenwart erzählen von verborgenen Festen, verschwundenen Räumen, auch durch Demenz verschwindenden Erinnerungen, inspirierenden neuen Kontakten ins Exil, und schließlich von den Protesten gegen den Schleier, das Brennen von Symbolen. Ein Archiv des Widerstands entsteht allen Versuchen der Vernichtung von Erinnerung zum Trotz, eine persönliche Chronik in der das Private stets politisch bleibt.

DE 2024. Montage: Farahnaz Sharifi. Regie, Buch, Kamera, O-Ton: Farahnaz Sharifi. Musik: Atena Eshtiaghi. Ton: Daniel Wulf. Produktion: Jyoti Film, Pak Film. Verleih: Little Dream Pictures, Hamburg. Kinostart: 19.9.2024 (DE)
86 Minuten. Farsi mit deu. UT.

Location

Filmforum NRW im Museum Ludwig Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!